Die Fachgruppe Geschichte bietet Ihnen ein modernes Geschichtsstudium, das ausgehend von der europäischen Geschichte zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt. Sie können bei uns eine Lehramtsausbildung erhalten, werden aber im Rahmen unserer Bachelor- und Masterstudiengänge auch für eine Vielzahl von Berufen jenseits des Schulunterrichts qualifiziert.
Geschichtswissenschaft ist viel mehr als nur nationalstaatliche Traditionsbildung und Erinnerungskultur. In der modernen Geschichtswissenschaft dient die Vergangenheit als Gegenstand der Reflexion über gesellschaftliche Entwicklungen, über globale Konflikte und politische Kultur. An der Universität Bayreuth finden Sie die vier Epochen (Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte) durch eigene Professuren vertreten. Darüber hinaus haben wir in vier Spezialgebieten, der Geschichte Afrikas, der Fränkischen Landesgeschichte, der Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie zum Thema der Europäischen Geschichtskulturen, eine besondere Expertise anzubieten, die unsere Fachgruppe von der anderer Universitäten unterscheidet.
Vertretung der Lehre: Lehrstuhl für Neueste Geschichte:
Zum 1.10.2025 wechselt Prof. Dr. Isabel Heinemann auf den Lehrstuhl für Neueste Geschichte an die LMU München und übernimmt zugleich die Leitung des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Im Wintersemester 2025/26 wird der Lehrstuhl vertreten von PD Dr. Julia Eichenberg.
Neuerung für Bafög-Empfänger und Empfängerinnen (Stand 08.07.2025):
Sie können die für BAföG notwendige Leistungsübersicht direkt über CMLife abrufen. Die BAföG-Beauftragten des Studiengangs müssen diese nicht mehr unterschreiben.
Lehr- und Einführungsveranstaltungen WS 2025/26:
- Vorlesungsverzeichnis WS 2025/26
- Einführungsveranstaltungen: