Termine
Exkursion nach Westböhmen: Transregionale Beziehungen zwischen Franken und Böhmen. Montangeschichte und Erinnerungskultur im Herzen Europas
30.-31. Mai 2019
Falkenau a.d. Eger

Das Institut unternimmt eine zweitägige Exkursion in das Braunkohlerevier Westböhmen mit dem Thema „Transregionale Beziehungen zwischen Franken und Böhmen. Montangeschichte und Erinnerungskultur im Herzen Europas“.
Die Exkursion richtet sich an interessierte Studierende der Universitäten Bayreuth und Bamberg sowie an die TeilnehmerInnen des Oberseminars von Herrn Prof. Dr. Ott. Am 17. Mai findet eine vorbereitende Einführungssitzung im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz statt.
Bei Interesse an einer Teilname kontaktieren Sie bitte bis zum 7. Mai:
Frau Felicitas Kahle: Felicitas.Kahle@uni-bayreuth.de oder
Herrn Benedikt Ertl: Benedikt.Ertl@uni-bayreuth.de
Exkursionstermin: 30. | 31. Mai 2019
Unterkunft: in Schlaggenwald (Horní Slavkov)
Einführungssitzung: 17. Mai 2019 | Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz
Kosten: Für Unterkunft und Museumseintritte fallen keine Kosten an, lediglich An- und Abfahrt müssen selbst bezahlt werden.
Anfahrt und Abfahrt: mit PKWs in Fahrgemeinschaften
Das Exkursionsprogramm können Sie hier einsehen: